Dimitrios Tsionanis

griechischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Dt. Bundesligaspieler

griech. Nationalspieler

* 31. August 1961 Alistrati

Internationales Sportarchiv 48/1986 vom 17. November 1986

Der griechische Bundesligaprofi Dimitrios Tsionanis wurde fast unbemerkt vom bundesdeutschen Fußballgeschehen Nationalspieler. Im Sept. 1986 feierte der Abwehrspieler des SVW Mannheim den Einstand in der A-Auswahl seines Heimatlandes und dürfte damit der erste Grieche sein, der das Nationaltrikot trug, ohne jemals in einem griechischen Verein gespielt zu haben.

Dimitrios Tsionanis kam 1970 als Neunjähriger in die Bundesrepublik, da sein Vater Georgios nach einjährigem Deutschlandaufenthalt als Gastarbeiter Ehefrau Eleni, Tochter Nicolina und die beiden Söhne Dimitrios und Pantelis nachholte. Als kompromißloser Manndecker, der weder sich noch den Gegner schont, hat sich der 1,78 m große Tsionanis in der Bundesliga einen Namen gemacht und schließlich auch das Interesse des griechischen Nationaltrainers Papapostolu auf sich gezogen. Seine Stärken liegen im Zweikampfverhalten, wohingegen er im technischen Bereich Mängel hat.

Tsionanis hat in Mannheim eine zweite Heimat gefunden, ohne damit seine griechische Nationalität zu vergessen. Eine zentrale Rolle in seinem Leben spielt die Familie: "Wir halten zusammen wie Pech und Schwefel", beschreibt der seit 1982 verheiratete Fußballprofi das Verhältnis zu den Eltern und Geschwistern. Seinen Urlaub verbringt er immer in Griechenland, wo er in ...